Meine kleine Welt!
 
  Home
  Kontakt
  Dankeschön
  Galerie
  Gästebuch
  Über mich
  Lieblingsländer
  Spielergebnisse/Torschützen
  Links
  Impressum
  News vom FCK
  => Der Kuuuuntz ist da =)
Der Kuuuuntz ist da =)

Stefan Kuntz ist neuer Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern.
Am Dienstag Vormittag um 10:00 Uhr wurde der ehemalige Spieler des FCK im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions den Medien vorgestellt. Assistiert wird Kuntz von Dr. Johannes Ohlinger, der beim FCK mit sofortiger Wirkung als Finanzvorstand tätig ist. Der bisherige Vorstandvorsitzende Erwin Göbel scheidet aus dem Vorstand aus, wird aber weiterhin als kaufmännischer Geschäftsführer im Verein tätig sein.

Nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende des FCK, Dieter Buchholz, deutlich machte, dass die Berufung von Stefan Kuntz als neuer erster Mann beim 1. FC Kaiserslautern einstimmig im Aufsichtsrat beschlossen wurde, richtete Kuntz seine Worte an die zahlreichen Medienvertreter.

Zunächst schilderte er die positiven Verhandlungen mit dem FCK, die ihm zudem einen sehr guten Einblick in die Situation des Vereins gegeben haben.
Selbstverständlich waren auch seine Gefühle für die Entscheidung mit verantwortlich. "Es ist kein Geheimnis, dass ich dem FCK viel verdanke und den sportlich erfolgreichsten Abschnitt meiner Karriere auf dem Betzenberg verbracht habe", erläutert Kuntz seinen Schritt. Zudem lebt seine Familie nicht weit vom Betzenberg entfernt. "Es ist ein wenig wie nach Hause kommen!"

Auch den Zeitpunkt für sein Engagement bei den "Roten Teufeln", mit denen er als Spieler 1990 den DFB-Pokal und ein Jahr später die deutsche Meisterschaft holte, begründete Kuntz: "Ich durfte nicht warten, bis die Rettung von irgendwo herkommt. Ich wusste, dass ich vorneweg marschieren muss, wenn ich dem FCK helfen will." Sein Engagement als Clubchef und Sportdirektor in Personalunion ist beim FCK im Übrigen auf fünf Jahre ausgelegt.

Anschließend ging Stefan Kuntz auf sein Konzept ein, welches wirtschaftlich von einer so genannten "Herzblut-Kampagne" begleitet wird. Start dieser neuen Kampagne ist eine Ticket-Aktion, die dazu beitragen soll, dass das Fritz-Walter-Stadion in den letzten Heimspielen der Saison wieder gut gefüllt wird und dass die Fans die "Roten Teufel" bis zur letzten Sekunde unterstützen.
Den FCK-Anhängern werden unter dem Motto "Lautrer Herzblut" Tickets zu vergünstigten Preisen angeboten. Unterstützung für diese Aktion bekommt der FCK hier von Sponsoren.

Stefan Kuntz begründet diese Aktion: "In erster Linie möchte ich den Leuten wieder den Glauben, das Vertrauen und die Freude am FCK zurückbringen. Die ‚Herzblut-Aktion’ ist zum einen ein Schulterschluss zwischen Mannschaft, Fans und Verein, zum anderen werden wir mit der Unterstützung unserer Sponsoren Tickets zum verbilligten Preis anbieten." Für die Heimspiele gegen Augsburg, Aachen und St. Pauli werden je 4.500 Steh- und Sitzplatzkarten zu günstigeren Preisen angeboten.


Weitere Informationen zu den "Herzblut-Tickets" gibt es auf der extra eingerichteten Homepage im Internet unter www.herzblut-tickets.de
Hier gibt es das "Herzblut-Plakat" mit Stefan Kuntz zum downloaden!

Die Gefahr eines kompletten "Untergangs" des FCK bei einem möglichen Abstieg sieht der neue Vorstandsvorsitzende nicht: "Es wird mit dem FCK weitergehen, auch falls wir den Abstieg in die dritte Liga hinnehmen müssen!" Durch ein gemeinsames Konzept mit den Sponsoren, bei denen verloren gegangenes Vertrauen zurückgewonnen werden soll, werde man wieder eine gewisse Investitionskraft erreichen.
"Ich glaube fest daran, dass wir eine Lösung für die Probleme finden werden. Was in den letzten Jahren verlorengegangen ist, kann man aber nicht innerhalb von drei bis sechs Monaten zurückgewinnen. Es muss ein mittelfristiger Plan sein, um an glorreiche Zeiten anschließen zu können - das lässt sich schon von der Zeitspannung meines Vertrags ableiten", sagte der im benachbarten Saarland geborene Kuntz.
Mit den Charakterzügen "neue Offenheit und Ehrlichkeit" will Stefan Kuntz den FCK aus der Krise führen. "Dies werde ich zur Maxime meiner Arbeit machen, die von Anstand und Respekt geprägt sein soll", sagte der 45-jährige Kuntz.
Außerdem kündigte der frühere Sportdirektor des VfL Bochum bei seiner offiziellen Vorstellung an, dass seine Tätigkeit am Betzenberg keine "One-Man-Show" werden. Ihm geht es vor allem um Teamgeist.
Der Ex-Nationalspieler hofft allerdings darauf, dass er mit seiner Aufbauarbeit nicht in der 3. Liga beginnen muss. "In sieben Wochen kann es jeder in der Mannschaft schaffen, noch zum Helden zu werden", sagte Kuntz hinsichtlich des Abstiegskampfs der Pfälzer, die sechs Punkte Abstand zum rettenden Ufer haben.

Trainer Milan Sasic, der mit Kuntz schon beim Lauterer Zweitliga-Rivalen TuS Koblenz zusammengearbeitet hat, hofft jedenfalls auf einen Schub durch Kuntz, der bereits mit dem Team gesprochen hat: "Seine Rede in der Kabine war großartig. Man hat den Respekt in den Augen der Spieler gesehen. Schließlich gibt es kaum Vereine in Deutschland, die einen Präsidenten haben, der so viele Erfolge in seiner Karriere hatte."
Doch für Stefan Kuntz geht es nicht nur um die Mannschaft und den Verein: "Das Wichtigste sind die Fans, auf die man sich über die Jahre hinweg stets verlassen konnte." Auch nach dem Ende der Spielzeit soll den Forderungen der Fans nach mehr Offenheit und Transparenz nachgekommen werden. Stefan Kuntz: "Es gehört dazu, dass man den Verein mit Herzblut, dass man ihn im Sinne seiner Tradition und dass man ihn mit Offenheit und Ehrlichkeit führt. Was mir außerdem wichtig ist, sind Anstand und Respekt im Umgang miteinander."

Der neue Finanzvorstand Dr. Johannes Ohlinger gab den Medien nur ein knappes Statement: "Ich habe bereits bei meiner Vorstellung im November gesagt, dass ich hier ehrenamtlich tätig bin, meine Berufs- und Lebenserfahrung einbringe und werde dieses auch weiterhin tun. Das Sportliche muss gerichtet sein und dann werden beim FCK auch die Finanzen wieder stimmen."

Der bisherige Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel tritt ab sofort ins zweite Glied zurück. Trotzdem äußerte er sich über die Personalentscheidungen positiv: "Bereits beim ersten Gespräch zwischen Stefan Kuntz und mir stand für mich fest, dass nur er für den Posten des Vorstandsvorsitzenden in Frage kommt. Ich werde ihn mit allen Kräften unterstützen und appelliere an alle, dies ebenfalls zu tun."

Die komplette Pressekonferenz ist ab sofort auf www.fck-tv.de zu sehen.

Hier klicken!

sponsoren

 
 
   
Insgesamt waren schon 26095 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden